Loading...
Gabriele Hein-Röder2019-03-06T10:57:58+01:00

Project Description

Nachricht schreiben

Gabriele Hein-Röder

Rechtsanwältin


Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht

  • Studium der Rechtswissenschaften (FU-Berlin) und Referendariat in Berlin und Johannesburg, Südafrika.
  • Seit 1994 Zulassung als Rechtsanwältin und seither tätig in wirtschaftsrechtlich / baurechtlich ausgerichteten RA-Kanzleien.
  • privates Baurecht
  • Bauträgerrecht
  • Architekten- und Ingenieurrecht
  • Verbraucherbauvertragsrecht
  • Fremdsprache Englisch
1101, 2019

Hein-Röder: Abgrenzung Dienstvertrag zum Werkvertrag, Anmerkung zu LG Dortmund, Urteil vom 10.01.2013 – 7 O 259/10, IBR 2014, 1211

1101, 2019

Hein-Röder: Unternehmer bestreitet Mangelverantwortung: Endgültige Erfüllungsverweigerung? Anmerkung zu OLG Karlsruhe, Urteil vom 17.03.2011 – 13 U 86/10, IBR 2012, 18

1101, 2019

Hein-Röder: Wann gilt das Trennungsprinzip nach HOAI a.F.? Anmerkung zu LG München I, Urteil vom 26.01.2011 – 2 O 11692/08, IBR 2011, 1349

1101, 2019

Hein-Röder: Wirksamkeit und Bindungswirkung einer Schiedsklausel, Anmerkung zu LG Stuttgart, Urteil vom 15.12.2010 – 21 O 152/09, IBR 2011, 1221

1101, 2019

Hein-Röder: Ausschreibung ungeeigneten Baumaterials: 2/3 Planungsverschulden! Anmerkung zu OLG Karlsruhe, Urteil vom 17.03.2011 – 13 U 86/10, IBR 2011, 513

1101, 2019

Hein-Röder: Anscheinsbeweis für mangelhafte Leistung nach Abnahme, Anmerkung zu LG Stuttgart, Urteil vom 15.12.2010 – 21 O 152/09, IBR 2011, 1079 (nur online)

Diese Website nutzt Cookies und Plugins von Drittherstellern.
Google Webfonts sind eingebettet und ohne Verbindung zu entfernten Servern.
Wir nutzen keine Datenerfassung und Seitenanalyse.
Lediglich Google Maps ist in Verwendung um unseren Standort wieder zu geben.
Lesen und akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und herzlich willkommen auf unserer Homepage.
Akzeptieren